Kostenloser Versand *
schneller Versand
14 Tage Geld-Zurück-Garantie
Bequemer Kauf auf Rechnung
Hotline 0151 113 123 45

Bio Aceto Balsamico

4,90 €*

Inhalt: 0.25 Liter (19,60 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage

Produktnummer: SW10265
Produktvorteile
  • liebliche Note
  • mild
Produktinformationen "Bio Aceto Balsamico"

Aceto Balsamico di Modena aus den italienischen Provinzen Modena und Reggio Emilia

Eine intensive dunkelbraune Farbe, ein ausgewogener Geschmack zwischen Säure und leichter Süße, ein essigsaurer und zugleich milder Duft – das sind nur einige der Eigenschaften, die den Aceto Balsamico di Modena der Ölmühle Solling auszeichnen.

Er ist das Ergebnis jahrhundertelanger Essigtradition. Für die Herstellung des Aceto Balsamico di Modena dürfen nur Trauben der Rebsorten Albana, Ancellotta, Fortana, Lambrusco, Montuni, Sangiovese und Trebbiani verwendet werden.

Strenge Regeln für die Herstellung

Der Aceto Balsamico di Modena der Ölmühle Solling stammt aus Essigmanufakturen der Region, die sich zum Teil schon lange in Familienbesitz befinden. Unser Lieferant, das Consorzio Filiera Aceto Balsamico di Modena, achtet darauf, dass alle Hersteller die strengen Vorschriften befolgen, die bei der Produktion des echten Aceto Balsamico di Modena zu beachten sind:

  • Aus den Traubensorten, die für Aceto Balsamico di Modena verwendet werden dürfen, wird ein Mostsirup, ein eingedickter Traubensaft, gewonnen.
  • Dem Mostsirup werden mindestens 10 % Weinessig sowie ein Anteil von wenigstens zehn Jahre altem Essig hinzugefügt.
  • Die Vergärung findet zuerst in großen Bottichen statt, hinterher wird der Essig in Fässern aus Edelhölzern (Eiche, Kastanie, Maulbeere, Traubeneiche, Wacholder) gelagert, die dem Aceto Balsamico di Modena einen besonderen Geschmack verleihen.
  • In den Fässern erfolgt auch die Veressigung und Veredelung, z. B. durch Hinzufügen von ausgewählten Essigbakterienkulturen. Nach der Reifezeit, die mindestens 60 Tage, bei Aceto Balsamico di Modena, der das Prädikat „tradizionale“ im Namen tragen darf, mindestens 12 Jahre dauert, wird der Essig gefiltert.
  • Anschließend wird geprüft, ob sein Geruch, sein Geschmack, sein Aussehen und seine Zusammensetzung die strengen Kriterien eines Aceto Balsamico di Modena erfüllen.
  • Erst dann wird der Balsamessig in Flaschen oder Gefäße aus Ton, Keramik oder auch Holz abgefüllt und in den Handel gebracht.

Ein echter Aceto Balsamico di Modena hat einen Alkoholgehalt von höchstens 1,5 Volumenprozent sowie einen Gesamtsäuregehalt von wenigstens 6 %. Als einziger Zusatz ist Karamell erlaubt (höchstens 2 % des Volumens), um die Farbe des Balsamessigs aus Modena zu stabilisieren.


Aceto Balsamico di Modena – ein Essig, zahlreiche Verwendungsmöglichkeiten

Schon zu Zeiten der Gallien-Feldzüge des römischen Kaisers Julius Cäsar fand der Balsamessig aus Modena Verwendung: als desinfizierende Medizin für Magen und Darm. Heute ist er ein kulinarisches Spitzenprodukt mit zahlreichen Einsatzmöglichkeiten.

So passt er hervorragend zu länger gereiften Hartkäsen – einfach ein paar Tropfen Aceto Balsamico di Modena auf den Käse träufeln und die Verbindung von mildem Essig und Käsearomen genießen. Auch Fleisch- und Fischgerichten verleiht er ein besonderes Aroma, wenn Sie eine geringe Menge Aceto Balsamico di Modena kurz vor dem Verzehr auf die Speisen sprühen. Zu Salaten, rohem Gemüse und natürlich zu italienischen Antipasti passt der Aceto Balsamico di Modena ohnehin. Doch auch Eis oder anderen süßen Desserts gibt der milde Essig eine eigene Note.

Probieren Sie es aus! Holen Sie sich mit dem Aceto Balsamico di Modena der Ölmühle Solling ein kleines Stück Italien nach Hause.


Aceto Balsamico

Durchschnittlicher Energie- und Nährstoffgehalt von 100 g

Energie
514 kJ / 121 kcal
Fett
0 g
    davon gesättigte Fettsäuren
0 g
Kohlenhydrate
28,4 g
    davon Zucker
24,4 g
Ballaststoffe
0 g
Eiweiß
0,4 g
Salz
0,09 g

Säuregehalt
6 %


Genießen Sie unsere Produkte im Rahmen einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung.

Bei unseren Produkten handelt es sich um Naturprodukte, die in ihrer Zusammensetzung natürlichen Schwankungen unterliegen. Bei den Angaben handelt es sich um typische Mittelwerte.

Zutaten

Gekochter und konzentrierter Traubenmost*, Wein­essig*

*aus kontrolliert biologischem Anbau

Lagerhinweis

Kann Spuren von Schwefeldioxid und Sulfiten enthalten.

Haltbarkeit

unbefristet

Lagerung

Kühl und dunkel lagern.





Angaben gemäß Hersteller. Irrtum und Änderung vorbehalten.

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Fragen?
Wir helfen euch gern, schreibt uns über das Kontaktformular oder ruft an.